Es darf wieder geheiratet werden, ohne dass andere sich peinlich berührt fühlen, Ehe wird wieder als gesellschaftlich stabilisierender, positiver Faktor wahrgenommen - übrigens auch jenseits der als traditionell wertekonservativ geltenden politischen Lager. Und Ehevorbereitung ist längst mehr als ein kirchenrechtliches Instrument, um katholische Gläubige auf dem Weg der Tugend zu halten (obwohl auch heute noch eine Google-Suche des Begriffes viele "Erzdiözesen" hervorbringt ).
Vielmehr geht es Paaren immer häufiger darum, sich nicht nur auf eine schöne Hochzeitsfeier vorzubereiten, sondern den bestmöglichen Start in die Ehe zu bekommen. Sie sind bereit, nicht nur in die Hochzeit, sondern in die Ehe insgesamt zu investieren. Ein besonders herausragendes Angebot zur Ehevorbereitung bietet PREPARE. Es ist international bewährt, wissenschaftlich erforscht und hat doch ein ganz menschliches Gesicht. Qualifizierte Anbieter aus unterschiedlichen Professionen (Seelsorge, Beratung, Therapie ...) führen das Programm mit heiratswilligen Paaren durch und helfen, dabei, Stärken für die Ehe zu nutzen und auszubauen, aber auch heikle Themen anzusprechen.
Auf dieser Website finden Sie nicht nur, wie Ehevorbereitung mit PREPARE funktioniert, sondern auch wer PREPARE anbietet. Wir empfehlen Ehevorbereitung mit PREPARE etwa ein halbes Jahr vor der geplanten Hochzeit anzugehen.